Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Hinweis: Wir liefern auf Rechnung - für Privatkunden liefern wir Bücher portofrei;
für Wiederverkäufer mit Buchhändlerrabatt zuzüglich Portokosten.
Alle mit * gekennzeichneten Bücher bieten die Möglichkeit zum LESEN IM BUCH
Preise in Schweizer Franken: Der Umrechnungskurs liegt z.Z. bei 1 Euro = 1,2 CHF (Rundungsdifferenzen möglich)
Stand der Seite: 15. Sept. 2022, 19:59 Uhr
Von Toni Traschitzker
Ab 10; 137 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-00-0
Unheimlich beginnt für drei Kinder aus Deutschland der Urlaub in Österreich: mit Blitz und Donner, einem finsteren Hotelburschen und einem zwielichtigen Gast aus England. Warum spioniert der Engländer den Kindern dauernd hinterher?
Von Toni Traschitzker
Ab 10; Illustrationen vom Autor, 121 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-37-6
Die Mutti muss ins
Krankenhaus, der Vati arbeitet auswärts. Wie soll der neunjährige Robert allein
daheim zurechtkommen? Vati glaubt, einen Ausweg gefunden zu haben ...
Eine
spannende Robotergeschichte
Von Toni Traschitzker
Ab 10; 128 Seiten, Softcover; ISBN 978-939862-40-6
"Seltsam, geradezu aufregend ist das, was Willi mit der alten Taschenuhr, der „Seitasine“, erlebt, die ihm der Großvater zum Geburtstag geschenkt hat. Ist sie wirklich eine „Zauberuhr“, wie der Großvater behauptet?
Von Toni Traschitzker
Ab 11; 125 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-920780-84-9
"Muss es denn immer gleich krachen und knallen und brennen und grausig ein?" Das fragt sich Resi, als sie das Drehbuch für einen Ritterfilm schreibt. Ihre Freunde sind anderer Meinung. Der Film nimmt ein unerwartetes Ende.
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 113 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-32-1
Nach einem Brandunglück muss Martin mit seinen Eltern und seinen Geschwistern in eine Baracke als Notunterkunft übersiedeln. Einer der neuen Nachbarn, der alte Cellini, steht unter Verdacht, ein Brandstifter zu sein. Nachdem es einmal mitten in der Nacht hinter der Baracke zu brennen begonnen hat, will Martin nur noch eins: Fort von der unheimlichen Baracke!
Fortsetzung zu diesem Buch: „Steinpichel – jetzt erst recht!“
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 139 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-33-8
Fortsetzung des
Buches „Ein Haus in Steinpichel?“
Um endlich von der Baracke wegzukommen, will die
Familie Dahliner ein eigenes Haus in Steinpichel bauen. Doch kaum hat sie ein
passenden Grundstück gefunden, scheint es, als wolle jemand dauernd
Schwierigkeiten machen. Wer steckt dahinter?
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 108 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-920780-85-6
"Mein ist die Rache, redet Gott!" Dieser Satz aus einer Ballade gibt Christoph zu denken, als sich ihm plötzlich die Gelegenheit bietet, seinem Peiniger Jürgen Hollinger alle Gemeinheiten heimzuzahlen.
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 179 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-25-3
Lotti ist im Werbefernsehen! Ein Grund zur Freude? - Im Gegenteil! Seit diesem Auftritt wird Lotti von ihren Mitschülern gehänselt. Aus Zorn lässt sie sich zu einer ungewöhnlichen Wette hinreißen.
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 170 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-18-5
Dieter bewundert die Mama seines neuen Freundes Schorschi: Zwei Fremdsprachen hat sie studiert! Trotzdem gibt es für sie nur eine Arbeit: immer für die Familie da zu sein. Dieter ahnt als Erster, welche Gefahr dieser Familie droht.
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 185 Seiten, 2. Auflage, Softcover; ISBN 978-3-939862-04-8
Ella hat es satt, sich dauernd von Rauchern anpaffen zu lassen. Sie beginnt sich zu wehren. Wolfhard hilft ihr - bis es Ärger mit Polizei und Presse gibt.
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 198 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-05-5
Schon als Knirps kickt Lugge leidenschaftlich. In der Schule führt ihn sein neuer Freund Kersche in Versuchung, ein "Fußballstar" zu werden - und damit das Wichtigste zu verlieren: die Freude am Sport
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 148 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-36-9
Eine spannend-witzige Erzählung über einen gemobbten
Schüler, die zugleich eine humorvolle Einführung in die Reimkunst bietet!
Von Toni Traschitzker
Ab 12; 133 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-46-8
Die zwölfjährige Johanna wird von zwei Burschen vor
dem Eingang der berüchtigten Räuberhöhle vertrieben. Die beiden behaupten, sie
hätten dort eine wichtige Arbeit zu erledigen. Johanna glaubt ihnen nicht und
versucht mit ihrem Bruder Mario und ihren Freundinnen, Näheres über diese
Arbeit herauszufinden. Ihr Misstrauen erweist sich als berechtigt. - Eine
spannende Feriengeschichte, die zum Nachdenken über Jugendliche anregt, die auf
die schiefe Bahn zu geraten drohen.
Von Toni Traschitzker
Umschlaggestaltung: Sabine Saage-Pickel
Ab 13; 135 Seiten, 2. Auflage, Softcover; ISBN 978-3-920780-64-1
Der Wechsel in ein deutsches Gymnasium bringt Andi Ärger ein - vor allem wegen seines Kärntner Dialekts. Andis Versuch, die Anerkennung der neuen Mitschüler zu gewinnen, beschert ihm ein heikles Abenteuer in einer Diskothek.
Von Toni Traschitzker
Ab 13; 134 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-09-3
Friedl und Fredi müssen den plötzlichen Tod ihres Vaters verkraften! Vor allem Friedl fällt das schwer - von den Mitschülern in der neuen Schule hat er keine Hilfe zu erwarten. Oder etwa von dem lispelnden "Mauerblümchen" Uschi Ebersbach?
Ab 13; 161 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-29-1
Sigi kennt seine Eltern nur von Fotos, er ist bei seiner Tante aufgewachsen. Als der Tante etwas Schlimmes zustößt, scheint es ihm plötzlich zu gelingen, seine verstorbenen Eltern um Hilfe zu bitten. Oder ist alles nur Einbildung?
Ab 14; 124 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-30-7
„Sie hat angefangen!“
Edmund Seritsch, dem Klassensprecher der Id einer Handelsakademie, nützt diese Ausrede nichts. Nach der Prügelei mit Erika Siebeck, seiner Stellvertreterin, machen die Professoren der Id klar: „Diese Klasse wird im Herbst aufgelöst!“ – Ist wirklich nichts mehr zu retten? Ein Blick auf den Sitzplan zeigt, dass der Klassensprecher von seinen Mitschülern kaum Hilfe zu erwarten hat. Obendrein scheint Professor Sassmann nicht länger Klassenvorstand der Id bleiben zu wollen. Seppi Gruber, Edmunds Sitznachbar, gibt trotzdem noch nicht auf.
(Fortsetzung zu diesem Buch: "So eine Klasse!")
Fortsetzung des Buches "Immer diese Klasse!"
Ab 14; 122 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-31-4
Wer durchkommen will, hat’s nicht leicht in der Handelsakademie. Die Id-Klasse soll im Herbst aufgelöst werden. Um das zu vermeiden und die Unterstützung des Klassenvorstands zu gewinnen, müssen sich die Schüler der Id mehr einfallen lassen, als nur endlich ordentlich mitzulernen.
Ab 14; 151 Seiten, Softcover; ISBN 978-3-939862-41-3
Der 14-jährige Heiner lernt mit einer Freundin für die Wiederholungsprüfungen. Er behauptet, sie sei schon 71 Jahre alt. Seine Mutter glaubt das nicht. Sie hat keine Ahnung, dass er heimlich versucht hat, ein Sparbuch dieser Freundin zu plündern.